Posts mit dem Label Best Things are free werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Best Things are free werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 10. November 2013

Wollfabrikverkauf

Unspektakuläres Gebäude im Hamburger Freihafen

Große Auswahl an schönen Garnen

Ausbeute für ein Lieblingsstückprojekt
Ein besonders schöner Mädelsabend

Selbstgemachte Cake Pops- so einfach und so lecker

Cake Pops-Perlen- und perliges Getränk...


Kreatives Bastel Chaos Perlen, Perlen Perlen

                                                             ????????????????????

 
?????????????????????
 
???????????????????????????

 
Ahhhh!!!!
 
Wechselschlingenkette- wächst langsam macht unendlichen Spaß- lässt sich super kombinieren mit allen Perlen und Farben.
Hier 2mm Roccailles 70 Reihen...
 
 

                                                            *Freu*



 
Der Kater hat noch nicht gerochen das es kein Fleisch gibt!!!





 
                                                    Erste X-Mas Vorbereitungen


                                                         Schönen Sonntag euch!!!

Mittwoch, 20. Februar 2013

Welcome back


...ich habe mir ja vorgenommen mich regelmäßiger zu melden, aber das wollte hier so manches mal nicht mit der Netz Verbindung klappen und deswegen habe ich einfach nicht die ´Muse gehabt mich damit auseinander zusetzen, denn dafür waren mir die Feierabend stunden mit den Stricknadeln auf der Couch oder am Tisch mit der Nähmaschine doch zu wertvoll. Nun habe ich zum Valentinstag einen neuen Computer bekommen und der funzt wieder so das ich hoffentlich die Ladehemmungen des alten Rechners ad acta legen kann. Hier ein paar von meinen Arbeiten aus der letzten Zeit.


Zunächst gab es wieder lecker Essen am Wochenende, hier handelt es sich um eine Spinat- Feta Blätterteig Quiche, dazu gab es dann einen tollen Tomatensalat für das Dressing habe ich einfach ein wenig Knoblauch, Öl salz und Pfeffer mit einem Bund Basilikum in den Mixer getan und püriert. Auf eine platte Coktailtomaten drauf fertig!


Lecker!
Dann habe ich Auftrags Näharbeiten abgeschlossen, die beiden Seepferde sind auch schon auf dem Weg zu Ihren jeweils neuen Besitzern. Im inneren befinden sich wieder Rasseln und selbstverständlich sind die Augen aufgenäht, so das man sichergehen kann das nichts verschluckt werden kann!


 Da ich noch Reste von einem Garn aus der Wollfabrik habe und wir ein neues Sofa besitzen habe ich beschlossen einen Elfenbeinfarbenen Plaid zu häkeln, für kuschelige Sofa Zeit, die sollte man meiner Meinung nach nicht nur im Herbst haben.
Das erste Bild hat es nicht so im Detail aber dann...



 Dann habe ich mir heute sehr günstig Stoffnachschub besorgt. Da ich in einem großen Hamburger Kaufhaus nicht fündig wurde bin ich zu einer anderen Adresse gefahren und siehe da, Stoffe in Hülle mit und ohne Fülle und wer wie ich gerne näht der sollte dort einmal einkehren.

 
STOFFLAGER KUTSCHAK UG
BARMBEKER MARKT 28
22081 HAMBURG


 
Bin von einem jungen Mann hervorragend und freundlich bedient worden, Stoffauswahl toll und die Preise moderat!
Ich kann nur sagen, so gebe ich doch gerne mein Geld aus!
 


Ich werde wieder hingehen.
 


Mit einem Frühlingsgruß verabschiede ich mich!
Habt es fein!

Donnerstag, 29. März 2012

29 / 03 / 2012


Herzlichen Glückwunsch!

die sind heute einfach mal für mich!!!!!


Habt es schön!!

Donnerstag, 15. März 2012

15.03.2012

:happy:

Dieser Gruß geht nach KaKiRomeo und wenn ich singen könnte.....dann wäre hier was los
..und ich beim Supertalent!

Okay, also alles liebe!

So, heute war ein supertoller Tag, das erste mal konnte ich die Markise ausfahren!
Am Wochenende werde ich mir in einem Gartencenter ein Säulenapfel zulegen, ich habe vor alles Kindersicher anzulegen und da habe ich mir einen Säulenapfel überlegt und alles andere wird mit Kapuzinerkresse bepflanzt!
Da freue ich mich absolut drauf!
Es wird endlich warm!
Abends bringe ich meine kleine schon fast im hellen ins das Bett und überall riecht es nach Frühling.
Ich finde es TOLL!

Seid gut zu euch!

Sonntag, 11. März 2012

11.03.2012



Ich grüße euch ganz herzlich

Es sind Ketten entstanden...


aus dem Körbchen oben habe ich so manche Ketten entstehen lassen.





Das einzige was noch daran gearbeitet werden muss, dass sind die Verschlüsse.
Dann ist endlich die Babydecke fertig geworden und ein Baby Greifling.
Ich habe im Bauch des Seepferdchens die leere Perlendose mit ein wenig Reiskörnchen gefüllt so das es beim bewegen klappert und das ganze habe ich dann mit Füllwatte gefüttert so das es wunderbar weich und waschbar ist.
Das Auge ist aufgestickt so das sich nichts ablösen kann was dem neuen Erdenbürger gefährlich werden könnte...





So, nun kann das Menschlein kommen!
Ich habe meine Geschenkvorbereitungen abgeschlossen und das ganze wartet nun darauf abgegeben werden zu können.

Habt es fein!

Freitag, 10. Februar 2012

10/02/2012

Moi`er Freedach...

was soviel heißt wie schöner Freitag.
Herr Muggel hatte heute frei und deswegen waren wir mit unserer Lütten heute im Schwimmbad. Man kann mit recht sagen das die Lütte Wasser mag.
Außerdem haben wir uns einen Kindergarten angesehen. Leider kann ich mich mit dem Gedanken nicht anfreunden das ich meine Süße mal in den Kindergarten geben muss...aber ich muss mich damit auch nicht auseinandersetzen, jedenfalls jetzt nicht das ist ja noch viel zu früh allerdings muss man sich recht frühzeitig kümmern.
Ich bin aber EMOTIONAL gar nicht in der Lage mich zur Zeit mit dem Gedanken auseinanderzusetzen.

Was gibt es neues von der Nadel? Bisher bin ich weiterhin mit der Babydecke im Dornröschenmuster beschäftigt und werde auch *garniemalsnichts* anderes machen bis ich die fertig habe. Bilder muss ich morgen mal bei besserer Beleuchtung machen...ich habe nämlich einen ganz fiesen Patzer in das Muster gehauen. Mal sehen ob es sehr schlimm auffällt, denn ich möchte das Ribbelmonster nicht wieder zu Gast haben. Das hat mich und diese Decke schon dreimal beehrt und es hat mindestens sechs Stunden Strickzeit gekostet. Zeit die ich als Jungmama gar nicht habe.
Ich nehme es sportlich, wie sagte einst ein Starkoch den ich sehr mag:

"Gleichmäßigkeit sieht immer industriell aus- selbstgemachtes ist immer ein wenig schief"

So, mit diesen Worten lasse ich euch alle in ein schönes Wochenende- habt es fein und seid gut zu euch!!

Mittwoch, 25. Januar 2012

25 /1/ 2012

Heute fleißig,

aber so etwas von...ein Traum!!!
Das Wetter verleitet mich direkt zu Höhenflügen, kalt finde ich nicht schlimmaber dieses graue Nasse das reicht mir wirklich.

Heute Morgen bin ich schon recht früh zu einem Schiebespaziergang aufgebrochen und bei meinen kilometerlangen schlendereien in einem Supermarkt in einer "nicht so tollen Gegend" oder um es mit dem Mediendeutsch auszudrücken in einen Viertel das man als "sozialen Brennpunkt" beschreiben würde.

Der Supermarkt war so etwas von tollund gut sortiert das ich wirklich alles was ich benötigte auch bekommen habe.
Das einzige was wirklich "Brennpunktmäßig" war war ein Gespräch zwischen zwei Müttern die unauffällig meine Verfolgung aufgenommen haben.
Mama I: Boah ey, bin ich Müde! Naja, selbst schuld wenn man den A**** erst um 23.00 uhr ins Bett hieft!"

Mama II: " Häh? 23.00 Uhr da kann ich über!!! Bin erst um 0.15 weil der Alte wieder so ein Krach gemacht hat!"

Mama I: "Ne nä! Der kann sich doch auch mal beherrschen!"

Ein dazugehöriges Kind nutzt derweil die günstige Gelegenheit sich in der süßwarenabteilung ein Beutel mit Lollies zu nehmen und sich an der Verpackung zu schaffen zu machen!
Ich beobachte die Szene aus dem Augenwinkel und frage mich wann sich wohl die zuständige Mutter einmischt.
Die Mutter glotzt. Der Lütte hat es nun fast geschafft, die Tüte will nachgeben. Die Mutter glotzt.
Das Kind hat es geschafft. Das Objekt der Begierde ist befreit! Nur noch das lästige einschlagpapier abbekommen und dann hinein in die milchzahnschnute!

Die Mutter glotzt und wendet sich nicht einmal von ihrem hochtrabend intellektuellen Gespräch dessen Inhalt ich einfach nicht mehr folgen kann- ich bin raus, war ich schon am Anfang als die erste Mama das Gespräch mit Boah ey, begann.

Der kleine Junge, kommt gefährlich nah an meinen Kinderwagen, konnte gerade noch verhindern das er den Kinderwagen anfasst! Er glotzt gleichsam in meinen Kinderwagen schneidet eine Grimasse und steckt meiner Lütten die Zunge raus mit komischen Geräusch....Ich mit völliger Empörung: "Sonst kommst du zurecht?" Er glotzt mich dusselig an, seine Mutter ebenfalls!!!!!

Tja, jetzt weiß ich warum das "Brennpunkt" heißt.
In diesem Fall brannte der Mutter der Helm!!!!!

Ich bin mit meinen Einkäufen von dannen und bezweifle das ich dort nocheinmal einkaufe!!!

Habt es Fein!!!!

Mittwoch, 4. Januar 2012

Nachtrag 4/1/12

weil heute wie schon erwähnt solches.....

...Wetter war.

Habe ich den Keller entrümpelt. Eine liebe Freundin baut ein Haus das im März bezugsfähig ist und ich hatte bis zum heutigen Nachmittag einiges im Keller das sich ganz schön in Ihrem neuen Domizil machen würde.
Fazit ich bin es los, den es wird mit Sicherheit die Zeit kommen in den bei uns im Keller der Zweitwagen vom Mäusekind parkt- und meine Freundin freut sich.
So haben wir doch alle etwas davon.

Von einer anderen lieben Freundin hat das Töchterchen schon vor längerer Zeit nicht die Bremer Stadtmusikanten sondern die Elbwasser Bewohner geschenkt bekommen.




Bisher war die kurze nur zu klein um damit etwas anfangen zu können- bis zum heutigen Tag, da hatte sie mächtigen Planschspaß mit den Gummitieren.
Jetzt werde ich mich noch meiner Nähmaschine widmen.
Habt`s fein!

Sonntag, 27. November 2011

...und Weihnachten

...kommt doch jedes Jahr sehr überraschend!
Ehrlich, okay ich hatte bisher andere Sachen im Kopf als mich um den normalen Wahnsinn zu kümmern.
Trotzdem will ich euch einen Tagesticker von gestern geben.

Traditionell treffe ich mich am Samstag vorm ersten Advent immer mit meiner Schwester, Nichte und Neffe um ein knusperhäuschen zu zu bauen und zu bekleben.
Soweit so gut auch gestern.
Meine Nacht von Freitag auf Samstag war irgendwie bescheiden... nicht wegen dem Töchterchen, nein. Auch nicht des Gatten wegen, nein.
Ich konnte schlicht und ergreifend nach dem letzten Fläschchen vom Töchterchen nicht mehr einschlafen und so lag ich dann wach von zwei bis vier...Jeder der einmal wachgelegen hat OBWOHL er hatte nun die Zeit zu schlafen kann das wohl nachempfinden.
Am morgen schlurfe ich in die Küche und siehe da. Herr Muggel hat den Tiefkühlschrank nicht richtig geschlossen- warum auch immer- und es taute fröhlich vor sich hin.
Schönen Dank auch- klar, ich WOLLTE den Eisschrank Abtauen. Die Bedingung war nur, dass ICH mir den Zeitpunkt des abtauens bitte selbst hatte aussuchen wollen... ich hätte mich für einen Tag mit minus Temperaturen entschieden, damit die wenigen Lebensmittel die ihr dasein im Eisschrank fristeten eine miniminiminimale Chance des überlebens gehabt hätten.
  • Jedenfalls kam meine Schwester mit Kindern zum Frühstück.
  • Die Küche sah aus als wäre ne Bombe eingeschlagen.
  • Der Kühlschrank taute derweil als gäbe es kein Morgen
  • überall standen Dinge umher
  • Wir hatten den Esstisch mit Zuckerzutaten gut überfüllt
  • zwischendurch rührte ich meine Trüffelmasse an
  • Herr Muggel musste nun noch den neuen reciver im Wohnzimmer aufbauen (das duldete seinerseits keinerlei aufschub)
  • Kekse wolltengebacken werden der Teig war ja schon fertig im Kühlschrank!!!
  • Zwischendurch habe ich alle drei Kinder zu einem Fotoshooting zusammengesetzt um ein Weihnachtsbild für die "Oma`s" zu machen
  • Das Baby wollte die Flasche und an die Luft und überhaupt..
Ich hatte das Gefühl als ich mich umsah, das bekomme ich im Leben nicht mehr aufgeräumt.
Wäre ich drei hätte ich geweint!
Ich habe dann das getan was mir am Sinnvollsten schien, ich habe mich um meine knödelnde lütte gekümmert und dafür gesorgt das die eine runde zum schlafen kommt.
Als ich nach ungefähr 20 Minuten wieder aus dem Kinderzimmer kam, hatte meine Schwester mit Herrn Muggel schon alles "fast" wieder in den Bahnen....

Da sag doch noch einer Heinzelmännchen gäbe es nur in Köln!

DANKE, Schwesterchen!
Du bist und bleibst einfach doch die beste!


Als dann alles wieder seinen geregelten Gang ging und sich der Feierabend ankündigte, begab sich Herr Muggel auf die Weihnachtsfeier seines Betriebes und ich setzte mich an die Nähmaschine, denn ein Projekt das ich morgen verschenken möchte musste ich unbedingt anfangen und fertigbekommen.

Inspiriert von dem hier....hat das Töchterchen zur Geburt von einer sehr lieben Freundin bekommen!!



Wurde der hier.....


und gemeinsam sehen sie nun so aus!
Der blaue ist nun eingepackt und macht sich morgen mit mir auf den Weg zu seinem neuen Besitzer der sich hoffentlich darüber freut!
So, und nun ab auf das Sofa. Ich muss nun ausprobieren wie ich einfache Blüten häkel um gestrickte Armstulpen aufzurüschen...

Macht es euch nett, Herzensgrüße!

Donnerstag, 22. September 2011

Guten Morgen....

...fast schon Winterfertig ist unser Balkon- die Trompete ist so gut wie ausgeblüht nur die Dalapenie will noch ihre Pracht in vollen Zügen zeigen...

Ich hätte auch schon gerne die Sachen gezeigt die ich bei *b*y ersteigert habe... aber die Päckchen kommen nicht an!!!
Bei einen hat der Verkäufer noch nicht einmal angezeigt das er das versendet hat... der ärgert sich aber bestimmt auch...warum er Grund hat sich zu Ärgern erzähle ich dann beim nächstenmal...
Gruß das Muck

Mittwoch, 29. September 2010

Ein Hallo...


...ist wohl mal wieder fällig.

Wir geniessen unseren Urlaub und sind froh mal Dinge zu tun zu denen wir sonst nicht kommen.

Schon zwei Tage ist sie da und ich habe so langsam einen echten Kaffeeflash.
Ich bin mir gestern vorgekommen wie das Superbobbelsche-
meine lieblingsfolge- hörst du hier- Klick

Naja, natürlich nicht ganz so schlimm ;O)- aber ähnlich. Jedenfalls können wir jetzt so richtig schön lange Kaffee trinken- und was für einen!!!

Dann habe ich beim Schweden noch Stoff ergattert, jetzt da es ja draußen wieder schneller dunkel wird war mir nach Farbe auf der Couch und deswegen habe ich schnell noch ein paar Kissenbezüge genäht.





Den Häkelbezug hat mir meine Schwiegermutter gemacht.
Konnte mich nicht daran erinnern mal gesagt zu haben das mir so etwas gefällt aber anscheinend war sie der Meinung sie tut mir damit was gutes. Deswegen habe ich diese nun über meine heißgeliebten Nackenhörnchen gezogen, nicht bevor ich auch denen einen neuen Bezug verpasst habe. Endergebnis- ich finde das es total gut aussieht.
Die Bilder meiner Handschuhe bin ich auch noch schuldig- hier also nachgereicht. Bei dem zweiten bin ich heute Abend noch dabei den Daumen abzuketten und dann werde ich die Handschuhe mit einer festgehäkelten Schnur zusammen nähen die dann in der Gesamtlänge durch den Mantel gesteckt wird, so wie ich es damals als Kind hatte. Ich kann mich daran erinnern das meine Mutter mich damals so ausstattete damit ich nicht immer einzelne Handschuhe vorzuweisen hatte.

Ein einfaches Muster aus linken und rechten Maschen die in Rautenform angeordnet sind. 50g Aran Wolle habe ich dafür pro Handschuh verwendet.
Jetzt drehe ich nocht meine Blogrunde bei euch und dann kette ich den Handschuh ab, bevor ich einen neuen Möbius anfange.
Seid gut zu euch.
Gt8t.